Home
Richtig Lernen
LernbeispieleLern BlogFerienlernen
PreisÜber unsLogIn

Motivation in der Schule? So gelingt der Neustart trotz Frust und Wissenslücken

„Mein Kind hat komplett dichtgemacht“ – kommt dir das bekannt vor? In diesem Artikel erfährst du, warum viele Schüler*innen in der Mittelstufe ihre Motivation verlieren und wie Eltern sowie Schulen gezielt gegensteuern können. Mit praktischen Tipps, echten Geschichten und einem klaren Fazit: Motivation ist lernbar! ... mehr

Wenn Lernen keinen Spaß mehr macht - Wie wir die Motivation von Schüler*innen neu entfachen

Dein Kind hat keine Lust mehr auf Schule? Hausaufgaben führen nur noch zu Streit? Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit kleinen Schritten und viel Verständnis die Lernmotivation deines Kindes wieder entfachen kannst – wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und voller Hoffnung. Jetzt lesen und raus aus der Frustfalle! ... mehr

Hausaufgaben clever meistern: Tipps für eine entspannte Nachmittagsroutine

Nach der Schule sorgt eine klare Routine für entspanntes Lernen: Wählen Sie den optimalen Lernzeitpunkt (13:30–16:00 mit 30 Min-Pause nach dem Essen), erstellen Sie gemeinsam einen flexiblen Wochenplan, richten Sie einen ruhigen Arbeitsplatz ein, teilen Sie die Aufgaben in 30-Minuten-Einheiten mit kurzen Pausen und motivieren Sie Ihr Kind mit kleinen Belohnungen – so bleibt Hausaufgabenzeit stressfrei und effektiv ... mehr

Hausaufgaben ohne Stress: So unterstützen Eltern ihre Kinder ab der 5. Klasse richtig

Hausaufgaben stärken Selbstständigkeit, Zeitmanagement und Eigenverantwortung – Eltern sind dabei Begleiter, nicht Ersatzlehrer. Mit Vertrauen, Hilfe auf Nachfrage und klaren Routinen (fester Zeitplan, ruhiger Arbeitsplatz, kleine Anreize) wird Lernen entspannt und erfolgreich ... mehr

Lernplan erstellen: So klappt’s mit Struktur, Motivation und Freizeit

Ein guter Lernplan hilft Schülern ab der 5. Klasse, den Überblick zu behalten, effektiv zu lernen und trotzdem Zeit für Hobbys zu haben. In diesem Artikel erfährst du, wie dein Kind seinen Lerntyp erkennt, Lernzeiten sinnvoll einteilt und mit kleinen Planungstricks motivierter ans Lernen geht ... mehr

Über unsImpressumDatenschutz